Ruinen, Wälder, weite Felder: Die neunte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig

Processed with VSCO with a6 preset
Die Tour im Überblick

Beschreibung: Etappentour, Streckentour, aussichtsreich, kulturell, erreichbar per ÖPNV – Schwierigkeit: Schwierig – Strecke: 16,5 km, 686 Höhenmeter – Gehzeit: etwa 5 1/2Std. – Einkehrmöglichkeiten: Markwardanlage, Waldgaststätte Barbarossa, Burgschänke Landeck, Madenburgschänke, Naturfreundehaus – Markierung: Rot/Weiß Pfälzer Weinsteig


Eine Wanderung, viele Highlights

Zu Anfang des Monats war es wieder einmal soweit: Patrick und ich nahmen eine weitere Etappe auf dem Fernwanderweg Pfälzer Weinsteig in Angriff. Es ist so schön auf die bereits zurückgelegten Kilometer zurückblicken zu können :). Ich bin schon ein wenig stolz, wenn ich auf der Karte sehe, was wir schon alles erkundet haben. An diesem sonnigen Tag fuhren wir mit dem Auto nach Klingenmünster, dem eigentlichen Ziel dieser Etappe. Von hier aus nahmen wir dann den Bus zurück nach Annweiler, von wo aus wir starteten und bergan zum Parkplatz der Burg Trifels liefen. Weiterlesen „Ruinen, Wälder, weite Felder: Die neunte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig“

Aus Alltagsfrust wird Wanderlust

Plitvicer Seen, Kroatien

My way to happiness: Wie das Wandern mein Leben verändert hat

Mit dem Wandern hatte ich nie wirklich etwas am Hut. Meine Großeltern fuhren Jahre lang ins Allgäu, nach Südtirol oder an die Mosel. Ihr Urlaub bestand seit ich denken kann aus Bergen, Touren und viel Natur. In ein Flugzeug bekommen zehn Pferde sie nicht hinein getrieben. So kam es, dass die Freizeitbeschäftigung meiner Großeltern lange das Einzige war, was ich mit dem Wandern verband. Dabei stand ich dem Wandern nie feindlich gegenüber, es interessierte mich nur einfach nicht. Weiterlesen „Aus Alltagsfrust wird Wanderlust“