Ruinen, Wälder, weite Felder: Die neunte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig

Processed with VSCO with a6 preset
Die Tour im Überblick

Beschreibung: Etappentour, Streckentour, aussichtsreich, kulturell, erreichbar per ÖPNV – Schwierigkeit: Schwierig – Strecke: 16,5 km, 686 Höhenmeter – Gehzeit: etwa 5 1/2Std. – Einkehrmöglichkeiten: Markwardanlage, Waldgaststätte Barbarossa, Burgschänke Landeck, Madenburgschänke, Naturfreundehaus – Markierung: Rot/Weiß Pfälzer Weinsteig


Eine Wanderung, viele Highlights

Zu Anfang des Monats war es wieder einmal soweit: Patrick und ich nahmen eine weitere Etappe auf dem Fernwanderweg Pfälzer Weinsteig in Angriff. Es ist so schön auf die bereits zurückgelegten Kilometer zurückblicken zu können :). Ich bin schon ein wenig stolz, wenn ich auf der Karte sehe, was wir schon alles erkundet haben. An diesem sonnigen Tag fuhren wir mit dem Auto nach Klingenmünster, dem eigentlichen Ziel dieser Etappe. Von hier aus nahmen wir dann den Bus zurück nach Annweiler, von wo aus wir starteten und bergan zum Parkplatz der Burg Trifels liefen. Weiterlesen „Ruinen, Wälder, weite Felder: Die neunte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig“

Vorgestellt: Ein Buch, das Deine Wanderungen unvergesslich macht

Das Wandertagebuch von arsEdition

„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können“ (Jean Paul)

„Wo genau war das nochmal, als wir diesen reißenden Fluss überqueren mussten und daher kurzum eine kleine Brücke aus einem Baumstamm gebaut haben?“
So oder so ähnlich klingt es, wenn ich Patrick in der Hoffnung meine Erinnerungslücken auffüllen zu können nach einem Ausflug frage, der schon etwas länger zurückliegt. Diese Fragen waren bis vor kurzem keine Seltenheit denn bevor ich fernsicht ins Leben rief, ist es mir ganz häufig so ergangen, dass sich nach wenigen Monaten viele Erinnerungen an Details – und sogar Streckenverläufe – meiner Wanderungen und Reisen verabschiedet haben. Gut, zusätzlich erschwerend kommt mein nicht vorhandener Orientierungssinn hinzu und ein geografisches Ass bin ich wahrlich auch nicht. Ganz schön harte Bedingungen also, um bei den vielen Touren den Überblick zu behalten ;). Weiterlesen „Vorgestellt: Ein Buch, das Deine Wanderungen unvergesslich macht“

6 Tage, 9 Seen, 4 Schlösser – Unser Roadtrip entlang der Deutschen Alpenstraße

„Blessed are the curious, for they shall have adventures”

Bereits vier Jahre ist er her, dass Patrick und ich die tolle Panorama-Tour entlang der Bayrischen Alpen unternommen haben. Noch immer denke ich nostalgisch an die erlebnisreiche Woche zurück, weshalb ich diesen Trip unbedingt mit Dir teilen möchte. Die Strecke bietet sich optimal für Motorradfahrer, Wohnmobile oder, wie für uns dieses Mal, für eine Cabrio-Fahrt  an.  Weiterlesen „6 Tage, 9 Seen, 4 Schlösser – Unser Roadtrip entlang der Deutschen Alpenstraße“

Seelebaumeln im Frankenland

Processed with VSCO with a6 preset

Die Tour im Überblick

Beschreibung:  Rundweg, Spaziergang, Tagesausflug – Schwierigkeit: Leicht –  Strecke: 12km – Gehzeit: etwa 2 1/2 Std. – Einkehrmöglichkeiten: Uttenreuth, Dormitz, Rosenbach – keine Markierung


Weites Feld, urige Dörfer und die Milchtankstelle

Es braucht nicht viel, um mich happy zu machen: Zeit, Sonnenschein, grüne Wiesen und einen meiner Lieblingsmenschen, meine Zwillingsschwester Julia, um mich herum und meine Laune kann gar nicht mehr ruiniert werden – schon gar nicht an unserem Geburtstag :).
Seit fünf Jahren glaube ich, haben wir diesen Tag nicht mehr zusammen verbracht. Seit wir durch das Studium in unterschiedlichen Städten wohnen. Was ich als Kind immer einmal wollte, „einen Geburtstag ganz für mich alleine“ hatte sich dann aber nie so hundertprozentig richtig angefühlt, es fehlte etwas. Umso schöner, dass wir dieses Jahr den Tag wieder einmal gemeinsam verbringen konnten. Da Julia sich genauso gerne in der Natur aufhält wie ich, beschlossen wir an diesem sonnigen Maitag einen ausgiebigen Spaziergang durch die fränkischen Felder zu unternehmen. Weiterlesen „Seelebaumeln im Frankenland“

Hilfe, Motivationstief! – So überwindest Du den Schweinehund

neu neu

“You can’t climb up a mountain, with downhill thoughts.”

Wer kennt es nicht? Das Wochenende steht an und mit der freien Zeit tritt auch endlich wieder so etwas wie Entspannung ein. Konkrete Pläne gibt es noch nicht, Freitagabend vielleicht auf einen Absacker mit Freunden, Samstagabend wenn alles passt zum Grillen, Sonntag eventuell Brunchen. Eigentlich wäre das Wochenende perfekt, um mal wieder aktiv zu werden: Nur ein paar Dinge, die im Haushalt erledigt werden müssen ansonsten hast Du Zeit, die Sonne soll scheinen, es wird zudem weder zu heiß, noch zu kalt und eine Auszeit ist eigentlich genau das, was Du nach dieser Woche brauchst. Eigentlich solltest Du daher die Gelegenheit nutzen und mal wieder aktiv werden. Nichts wie los, sagst Du Dir, Samstag geht’s wieder ran, an die Sportklamotten und Wanderschuhe. Eigentlich spricht ja alles dafür. Eigentlich…

Weiterlesen „Hilfe, Motivationstief! – So überwindest Du den Schweinehund“

Ein Stück Allgäu mitten in der Pfalz: Die achte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig

Processed with VSCO with a6 preset

Die Tour im Überblick

Beschreibung: Etappentour, Streckentour, aussichtsreich, kulturell, erreichbar per ÖPNV – Schwierigkeit: Mittel bis Schwierig – Strecke: 20 km bzw. 14,4 km ab Dernbach, 604 Höhenmeter – Gehzeit: etwa 4 1/2Std. – Einkehrmöglichkeiten: Jung-Pfalz-Hütte – Markierung: Rot/Weiß Pfälzer Weinsteig


Zwischen Wald und Wiese von Dernbach nach Annweiler

Es war wieder soweit: Patrick und ich erklommen vor wenigen Wochen endlich  weitere Kilometer auf der Streckenleiter des Pfälzer Weinsteigs. Mit dem Auto fuhren wir am Morgen nach Albersweiler, von wo aus es losgehen sollte. Wir suchten uns Albersweiler aus, weil Dernbach leider nicht über einen Bahnhof verfügt und wir so am Ende sicher sein konnten, wieder zu unserem Auto zurückzukommen. Denn die Busse fahren nicht sehr regelmäßig, sodass wir mit dem Auto spontaner sein konnten. Oh ja, Du siehst, die Weinsteig-Tour zu laufen bedarf auf jeden Fall ein bisschen Planung, denn die Etappen sind manchmal gar nicht so leicht zu erreichen. Weiterlesen „Ein Stück Allgäu mitten in der Pfalz: Die achte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig“