Ruinen, Wälder, weite Felder: Die neunte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig

Processed with VSCO with a6 preset
Die Tour im Überblick

Beschreibung: Etappentour, Streckentour, aussichtsreich, kulturell, erreichbar per ÖPNV – Schwierigkeit: Schwierig – Strecke: 16,5 km, 686 Höhenmeter – Gehzeit: etwa 5 1/2Std. – Einkehrmöglichkeiten: Markwardanlage, Waldgaststätte Barbarossa, Burgschänke Landeck, Madenburgschänke, Naturfreundehaus – Markierung: Rot/Weiß Pfälzer Weinsteig


Eine Wanderung, viele Highlights

Zu Anfang des Monats war es wieder einmal soweit: Patrick und ich nahmen eine weitere Etappe auf dem Fernwanderweg Pfälzer Weinsteig in Angriff. Es ist so schön auf die bereits zurückgelegten Kilometer zurückblicken zu können :). Ich bin schon ein wenig stolz, wenn ich auf der Karte sehe, was wir schon alles erkundet haben. An diesem sonnigen Tag fuhren wir mit dem Auto nach Klingenmünster, dem eigentlichen Ziel dieser Etappe. Von hier aus nahmen wir dann den Bus zurück nach Annweiler, von wo aus wir starteten und bergan zum Parkplatz der Burg Trifels liefen. Weiterlesen „Ruinen, Wälder, weite Felder: Die neunte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig“

Ein Stück Allgäu mitten in der Pfalz: Die achte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig

Processed with VSCO with a6 preset

Die Tour im Überblick

Beschreibung: Etappentour, Streckentour, aussichtsreich, kulturell, erreichbar per ÖPNV – Schwierigkeit: Mittel bis Schwierig – Strecke: 20 km bzw. 14,4 km ab Dernbach, 604 Höhenmeter – Gehzeit: etwa 4 1/2Std. – Einkehrmöglichkeiten: Jung-Pfalz-Hütte – Markierung: Rot/Weiß Pfälzer Weinsteig


Zwischen Wald und Wiese von Dernbach nach Annweiler

Es war wieder soweit: Patrick und ich erklommen vor wenigen Wochen endlich  weitere Kilometer auf der Streckenleiter des Pfälzer Weinsteigs. Mit dem Auto fuhren wir am Morgen nach Albersweiler, von wo aus es losgehen sollte. Wir suchten uns Albersweiler aus, weil Dernbach leider nicht über einen Bahnhof verfügt und wir so am Ende sicher sein konnten, wieder zu unserem Auto zurückzukommen. Denn die Busse fahren nicht sehr regelmäßig, sodass wir mit dem Auto spontaner sein konnten. Oh ja, Du siehst, die Weinsteig-Tour zu laufen bedarf auf jeden Fall ein bisschen Planung, denn die Etappen sind manchmal gar nicht so leicht zu erreichen. Weiterlesen „Ein Stück Allgäu mitten in der Pfalz: Die achte Etappe auf dem Pfälzer Weinsteig“

Märchenhaft: Auf Zeitreise in Trippstadt

Das wildromantische Karlstal
Die Tour im Überblick

Beschreibung: Rundweg, angenehme Tour auf guten Wegen, erreichbar per ÖPNV – Schwierigkeit: Leicht –Strecke: 12,4 km – Gehzeit: etwa 3 Std. – Einkehrmöglichkeiten: Klug’sche Mühle, Sägmühle, Trippstadt – Markierung: Grün-gelbes Kreuz, rotes Kreuz, WW 4, grün-gelbes Kreuz


Geschichte erleben in der Südpfalz

Die Vögel zogen fröhlich ihre Kreise über unseren Köpfen, als wir an diesem Tag ins Auto stiegen. Die Wahl auf die 46. Tour im Rother Wanderführer fiel uns leicht. Vieles sind wir schon gelaufen und zu weit wollten wir nicht fahren, außerdem ist die Südpfalz gerade bei Sonnenschein immer eine gute Idee. Gespannt, was uns auf dem Eisenhüttenweg durch das Tal der Moosalbe erwarten wird, fuhren wir los. Weiterlesen „Märchenhaft: Auf Zeitreise in Trippstadt“

Der Pfälzer Weinsteig – Wo Wald und Wein aufeinander treffen

Processed with VSCO with a6 preset
Die Tour im Überblick

Beschreibung: Etappentour, aussichtsreich, historisch, erreichbar per ÖPNV –Schwierigkeit: Mittel bis Schwierig – Strecke: 20 km bzw. 16,3 km ab Burrweiler – Gehzeit: etwa 5 Std. – Einkehrmöglichkeiten: Waldhaus Drei Buchen, Landauer Hütte – Markierung: Rot/Weiß Pfälzer Weinsteig


Fernwanderweg Pfälzer Weinsteig:  Etappe 7 – Von Edenkoben über Burrweiler nach Dernbach

Ganz überrascht bin ich, als ich die Augen aufschlage: Sehe ich da blaue Flecken am Himmel? Noch immer ungläubig spüre ich tatsächlich auch an diesem Morgen die ersten Sonnenstrahlen des Jahres auf meinem Gesicht, als ich so langsam wach werde.

Es war Gründonnerstag, ich hatte frei und das Wetter schien optimal. Man lehne sich also nicht ganz so weit aus dem Fenster, mit der Mutmaßung, dass an diesem Tag wieder eine Wanderung anstand. Weiterlesen „Der Pfälzer Weinsteig – Wo Wald und Wein aufeinander treffen“